Tel.: 07082 3983 | info@ganzhorn-arnbach.de
In der heutigen Zeit kommt es bei einer Heizung nicht nur auf Kosten- und Leistungseffizienz an, sondern auch auf die Umweltfreundlichkeit, sowie die richtig abgestimmte Energiequelle. Da jede Heizung andere Ansprüche erfüllen muss, gibt es keine Standardlösung, vielmehr muss sie individuell auf die Situation entsprechend angepasst werden. Allein bei der Frage, welcher Brennstoff sich eignet kommt es darauf an, wie die Heizung genutzt wird oder ob es sich um einen privaten oder industriellen Bereich handelt. Daneben stehen heute viele alternative Energien zur Verfügung, um die Umweltbelastung gering zu halten und einen größtmöglichen Nutzen daraus zu ziehen. Was für Sie richtig ist und wie man Energiearten kombinieren kann, hierbei stehen wir Ihnen zur Seite und beraten Sie gerne. Den Einbau Ihrer genau auf Sie abgestimmten Heizung übernehmen wir, sowie auch den Service und die Wartung in Zukunft.
Im Bereich der erneuerbaren Energien wie Wind- und Sonnenenergie, Energie aus Biomasse oder Erdwärme, bieten wir Hausbesitzern solarthermische Anlagen, Brennwerttechnik die Biogase nutzt oder Kessel für Biomasse wie Pellets oder Scheitholz. Anschließend wird der richtige Wärmeerzeuger bestimmt, was eine Fußbodenheizung oder ein Heizkörper sein könnte.
Oftmals reicht aber auch eine Optimierung der bereits vorhandenen Systeme. Dies kann durch den Austausch einiger Komponente erreicht werden oder indem ein weiteres Hilfssystem zur Gewinnung von erneuerbaren Energien dazu installiert wird. Neben der Optimierung der Anlage kann auch schon ein hydraulischer Abgleich über die Jahre entstandene Mängel in der Heizeffizienz ausgleichen, da die optimale Verteilung des Heizwassers wiederhergestellt wird. Ebenso können Fehleinstellungen auch in anderen Bereichen vorkommen, wenn die Anlage nicht im passenden Umfang gewartet wurde und so kann ein weiterer Verlust von Energie schnell behoben werden.
Der Trend geht heute aber nicht nur zu effizienten, zuverlässigen, geräuscharmen und leicht bedienbaren Heizungen, sondern die Wärmequellen werden verstärkt als gestalterischer Aspekt in Wohnräumen genutzt. So wandelt sich die Heizung die so unscheinbar wie möglich sein sollte, zum auffälligen Blickfang und soll dem Erscheinungsbild des Raumes eine eigene Note hinzufügen.
Die häufigste Aufwertung im Bereich der Heiztechnik ist der Einbau einer Solar- oder Wärmepumpe. Während die Solarenergie auf dem Dach durch die Sonne gewonnen wird, um Ihr Wasser zu erhitzen, nutzt die Wärmepumpe die im Boden gespeicherte Wärme um das Wasser, welches durch ein Rohrsystem geleitet wird, auf die gewünschte Temperatur zu bringen. In beiden Fällen werden nur regenerative Energien genutzt und das ohne einen Cent Kosten. So finanzieren sich diese Pumpen schnell selbst.
Der andere Favorit unsere Kunden ist die Gasbrennwerttechnik. Hier, wird wie auch bei Brennstoffzellen oder Pelletkesseln durch die Verbrennung verschiedener Brennmaterialien Wärme erzeugt. Durch unser Wissen und den fachgerechten Einbau der Einlage besteht auch bei diesen Heiztechniken keinerlei Gefahr, sofern sie regelmäßig gewartet werden. Neben der einfachen Beschaffung des Brennmaterials bieten auch diese Systeme eine Möglichkeit mit den Abgasen bereits Wasser zu erwärmen und so wiederum Kosten für das Erhitzen einsparen zu können.